Zahlreiche Gäste wohnten dem Ereignis bei, unter ihnen Mag. Ines Lirsch-Toifl, Leiterin des Projektvertriebs Österreich bei IMMOcontract, die mit der Vermittlung der Einheiten betraut ist. Der offizielle Startschuss markiert den Beginn eines besonders attraktiven und ressourcenschonenden Bauvorhabens, das höchste Ansprüche an modernes, nachhaltiges Wohnen und Arbeiten erfüllt.
Auf dem Areal der ehemaligen Kleinbahnfabrik in Wien-Liesing entstehen mit dem Projekt City Garden vier energieeffiziente Neubauten, die insgesamt 130 Wohnungen, davon zehn sanierte Bestandswohnungen, sowie 9 Büro- und Geschäftsflächen für Nahversorgung und Dienstleistungen umfassen. Parallel wird die bekannte Kleinbahn-Fabrik behutsam revitalisiert und mit einem modernen Dachgeschossausbau zu neuem Leben erweckt. Rund 3.500 m², also mehr als die Hälfte der Grundstücksfläche, bleiben unverbaut. Damit werden großzügige Frei- und Grünflächen, darunter zwei Kinderspielplätze, geschaffen.
Das Projekt überzeugt durch exklusive und hochwertige Ausstattung sowie ein durchdachtes Energiekonzept, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile vereint. Für die Wärmegewinnung wird auf ein CO₂-armes System gesetzt: Tiefenbohrungen erschließen Erdwärme, die mittels Sole-Wärmepumpen für Warmwasser, Heizung und Temperierung eingesetzt wird. Ergänzend sorgen auf den Dächern installierte Photovoltaikanlagen für eine kosteneffiziente Stromversorgung. Auch die effiziente Nutzung von Ressourcen wurde berücksichtigt – das Regenwasser der Grünflächen wird gesammelt und für die Außenbewässerung wiederverwendet. Diese Maßnahmen schonen nicht nur Umwelt und Klima, sondern garantieren zugleich Langlebigkeit, geringere Betriebskosten und ein Plus an Lebensqualität.
Eingebettet zwischen dem idyllischen Rosenhügel und dem naturbelassenen Liesingbach vereint City Garden das Beste aus zwei Welten: urbane Lebensqualität mit hervorragender Infrastruktur und gleichzeitig naturnahe Erholung, die in nur wenigen Gehminuten erreichbar ist. Schon jetzt sind zahlreiche Wohnungen vermittelt, und die künftigen Eigentümer können den Bezug kaum erwarten.
Mit dem Baustart Mitte Oktober setzt Swietelsky Developments ein starkes Zeichen für modernes, nachhaltiges Wohnen in Wien. City Garden ist ein Projekt, das durch seine innovative Bauweise und seine besondere Lage überzeugt – und so ein lebenswertes Zuhause für Generationen schafft.