Wie funktioniert ein Bauherrenmodell?
Mit einem Bauherrenmodell erwerben Sie als Anleger keine einzelne Wohnung, sondern Anteile an einer sanierten oder neu errichteten, wertbeständigen IMMObilie im geförderten Wohnbau. Mehrere Investoren schließen sich zu einer Bauherrengemeinschaft zusammen und erwerben gemeinsam ein Objekt. Langfristig stabile Erträge und ein Eintrag Ihres Anteils im Grundbuch oder Firmenbuch sichern Ihren Besitz für Generationen.
Die verschiedenen Investitionsmodelle:
-
Miteigentums-Modell
Bei der bekanntesten Variante des Bauherrenmodells ist Ihr Anteil grundbücherlich gesichert. Sie können von den Vorteilen des Mietenpools, der Miteigentümergemeinschaft und einem arbeitsfreien, indexierten Zusatzeinkommen profitieren. Weitere Vorteile für Sie entstehen ausder beschleunigten Abschreibung, steuerlichen Optimierung sowie der verhältnismäßig geringeren Mindestbeteiligung.
-
KG-Beteiligungs-Modell
Bei dieser Variante wird Ihr persönlicher Anteil an der Liegenschafts-KG (Kommanditgesellschaft) im Firmenbuch eingetragen. Bei späterer Übertragung (Schenkung, Vererbung, Verkauf) der Anteile bietet diese Form finanzielle Vorteile, da weder die Grunderwerbsteuer noch Eintragungsgebühren anfallen.
-
Bauherrenmodell Plus
Dieses Modell kombiniert die Vorteile des Miteigentumsmodells mit jenen von Anlegerwohnungen.Anstatt von ideellen Anteilen investiert der Anleger in eine von ihm ausgewählte Wohnung. Nach Baufertigstellung wird die Wohnung parifiziert und verbleibt 20 Jahre im Mietenpool. Aufgrund der Förderrichtlinien ist diese Variante derzeit nur in der Steiermark möglich.
Ihre Vorteile bei Investition in ein Bauherrenmodell:
-
Ausführliche Bedarfsanalyse
Lassen Sie sich hinsichtlich Ihrer persönlichen Investitionswünsche und einer individuellen, maßgeschneiderten Finanzierungsgestaltung in eine IMMObilie von uns beraten.
-
Entlastung
Übergeben Sie uns sämtliche, zeitaufwändigen Aufgaben – von Abstimmungen mit Behörden und Projektpartnern, wirtschaftlicher Abwicklung und laufender Betreuung, bis hin zur Hausverwaltung und Property Management.
-
Sicherheit
Sichern Sie sich langfristig stabile Erträge durch eine gemeinsame Vermietung (Mietenpool) und eine Eintragung ins Grundbuch oder Firmenbuch.
-
Werterhalt
Nutzen Sie den IMMObilienbesitz als wertvolle Kapitalanlage und schätzen Sie die Vorteile von indexierten und wertgesicherten Mieterträgen.
-
Einkommen
Generieren Sie ein arbeitsfreies Zusatzeinkommen und profitieren Sie von Förderungen, beschleunigten Abschreibungen und steuerlichen Begünstigungen.
-
Altersvorsorge
Greifen Sie zur „IMMObilienpension“ als Absicherung für Generationen zurück.
-
Expertenkreis
Vernetzen Sie sich bei regelmäßigen Eigentümerversammlungen mit anderen Investoren und profitieren Sie auch von deren Expertenwissen aus anderen Branchen.