In der Breitenleer Straße 248 im 22. Wiener Gemeindebezirk entstehen in nachgefragter Stadtrandlage 45 hochwertige und leistbare Neubauwohnungen im geförderten Wohnbau. Anleger:innen beteiligen sich über ein IFA Bauherrenmodell (KG Modell), bei dem der Anteil der Anleger:innen im Firmenbuch, die Kommanditgesellschaft im Grundbuch eingetragen wird. Investor:innen profitieren von langfristig stabilen Mieteinnahmen, der Sicherheit des gemeinsamen Mietenpools und darüber hinaus von steuerlicher Optimierung, Förderung und begünstigter Abschreibung.
Daten & Fakten: „Breitenleer Straße 248“
- Standort: Breitenleer Straße 248, 1220 Wien
- Wohnungen: 45 Neubauwohnungen, fast alle mit privaten Freiflächen wie Eigengarten, Terrasse oder Balkon
- 27 PKW-Tiefgaragenplätze
- Gesamtinvestition: 19,7 Mio. Euro
- 3178 m2 ertragsbewertete Nutzfläche
- 34 % Eigenkapital und 66% Fremdkapital
- Modernste Energiestandards
- Investment: Bauherrenmodell (KG-Modell) mit Grundbucheigentum der Kommanditgesellschaft und persönlichem Eintrag der Investor:innen im Firmenbuch
- Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2025
Ihre Vorteile als Investor:
- Immobilienbesitz als wertbeständige Kapitalanlage.
- Sicherheit durch Eintrag ihres persönlichen Anteils an der Immobilie im Firmenbuch.
- Stabile Mieteinnahmen durch inflationsgesicherte, indexierte Mieteinnahmen im geförderten Wohnbau.
- Die gemeinsame Vermietung (Mietenpool) minimiert das Leerstandsrisiko für Investor:innen.
- Bauherrenmodelle ermöglichen eine auf 15 Jahre verkürzte Abschreibung (1/15-AfA) für Bau- und Nebenkosten.
- Steuerliche Begünstigungen, Sofortabschreibungen der Werbungskosten und Berechtigung zum Vorsteuerabzug aufgrund der Unternehmereigenschaft.
- Vermietung jedenfalls bis zum Erreichen des steuerlichen Totalgewinns und Rückführung des geförderten Landesdarlehens.
- Sie profitieren von den Vorteilen einer Community gleichgesinnter Investoren.
- Professionelles Immobilienmanagement minimiert Ihren Zeitaufwand.